Kolpingsfamilie-Legden e.V.
Wir über uns
Die Kolpingsfamilie Legden e.V. hat seit 1911 ihre Wurzeln in der Idee und im Werk Adolph Kolpings.
Wir möchten das Leben in der Pfarrgemeinde auf allen Ebenen und in allen Altersschichten aktiv mitgestalten.
Dementsprechend haben wir Folgendes zu bieten:
Angebote für die Jugend
Ferienspiele für ca. 60 Kinder im Grundschulalter
Familienangebote
Fest der Kulturen am Jugendhaus Pool
Familienbildungs- und –freizeitangebot
(einschl. Wochenendbildungsfahrt nach Salzbergen)
Familienkreisarbeit
Beteiligung an der Erstkommunion- und Firmkatechese
Familienkreuzweg in der Karwoche
Krippenfeier an Heiligabend
Soziales Engagement
An dieser Stelle gehört ein großer Dank allen Privatpersonen, Firmen, Vereinen und den Teams der Kinder- und Frauenkleiderbörse, die unsere Flüchtlings- und Missionsarbeit mit großzügigen Spenden fördern.
vor Ort:
Als Kreis "Fremde bei uns“ 1989 ins Leben gerufen und Dank der Integrationslotsen in
Legden und Asbeck heute für viele Neubürger so wichtig wie damals.
"Kleine Modeboutique", Sprachkurse, Fahrradwerkstatt und vieles mehr.
International:
Aus der Missionsunterstützung für die Legdener Missionsschwestern und Missionare wurde nach einigen Besuchen und Arbeit in Kolping-Workcamps auf der Missionsstation von Pater Heinz Duttmann in Bunya Namibia 1993,der
"Freundeskreis Namibia" gegründet, der seit 30 Jahren verschiedene Projekte der Missionsorden von OMI und MSC unterstützt.
Vereinsarbeit
Zusammenarbeit mit der „St. Franziskus-Hospizbewegung Legden Asbeck“
Gemeinsame Veranstaltungen mit anderen Vereinen und dem Jugendhaus "Pool".
Mit Ausnahme einiger weniger Veranstaltungen wie Josef-Schutz-Fest und
Kolping-Gedenktag sind unsere Angebote für alle, also auch für Nichtmitglieder, offen.
Nach der Pandemie sind wir froh, dass wir wieder starten können.
"All das geschieht heute etwas anders, als wir es bisher gemacht haben;
das hat auch etwas Gutes, bedeutet doch „Tradition“ nicht die Anbetung der Asche,
sondern das Bewahren der Glut!“ so Bernhard Schlätker, der geistliche Leiter unserer
Kolpingsfamilie auf der letzten Mitgliederversammlung. Es wird immer schwieriger,
Menschen für Arbeit und Themen im christlichen Bereich zu gewinnen, trotzdem bleiben wir:
"In der Kirche zu Hause – engagiert für die Welt!"
Kontaktperson: Bernhard Schlätker, Kolpingstraße 14, Tel.: 3908
TREU KOLPING!